Seit Ende 2013 fordert das Arbeitsschutzgesetz für alle Unternehmen explizit die Berücksichtigung der psychischen Belastung in der Gefährdungsbeurteilung. Aber wie beurteilt man psychische Gefährdungen am Arbeitsplatz?
Wir bieten Ihnen mit der ressourcenorientierten Arbeitsanalyse ein strukturiertes und vielfach erprobtes Verfahren an um die psychosoziale Belastungen und Ressourcen des Arbeitsplatzes in den Blick zu nehmen. Die Analyse und Bewertung dieser Faktoren erfolgt dabei durch Ihre Mitarbeiter/innen selbst - als Expert/innen ihres eigenen Arbeitsplatzes. Die Mitarbeiter/innen erleben Wertschätzung und das Unternehmen erhält konkrete Anregungen zur Verbesserung der jeweiligen Arbeitsplätze. Unsere erfahrenen Berater/innen begleiten gerne den Prozess und moderieren diese Workshops für Sie!


Vorteile
- Auf Ihre Besonderheiten abgestimmtes Vorgehen
- Aktive Gestaltung durch Ihre Mitarbeiter/innen und Führungskräfte
- Ressourcenorientiertes Workshopdesign
- Stärkung der Identifikationund Eigenverantwortung Ihrer Mitarbeiter/innen
- Zeitnahe Auswertung, Präsentation und Umsetzungsgestaltung
Optionen
- Bearbeitung über quantitative Befragung/Fragebogen
- Bearbeitung über interaktive Workshops
Ablauf
Ihre Ansprechpartnerin
Pia Gaspard
Dipl. Betriebswirtin (FH)
Thoman zertifizierte Klärungshelferin (IfK), Mediatorin BM®
Individuelle Beratung unter +49 69 9399677-0 oder info@metrionconsulting.de