Holger Bartlick

M. Sc., Betriebswirt

Holger Bartlick stärkt Menschen und Organisationen im souveränen Umgang mit den Herausforderungen der modernen Arbeitswelt. Als langjährige Führungskraft ist es ihm stets wichtig, Entscheidungen auf der Basis fundierter Informationen zu ermöglichen und die am besten geeigneten Optionen entsprechend ihrer Praxistauglichkeit auszuwählen.


Berufserfahrung
30 Jahre

Sprachen
Deutsch & Englisch

Spezialität
Führung und Achtsamkeit

Holger Bartlick stärkt Menschen und Organisationen im souveränen Umgang mit den Herausforderungen der modernen Arbeitswelt. Als langjährige Führungskraft ist es ihm stets wichtig, Entscheidungen auf der Basis fundierter Informationen zu ermöglichen und die am besten geeigneten Optionen entsprechend ihrer Praxistauglichkeit auszuwählen.

Werdegang

  • Englischsprachige Studien zum M. Sc. (Lifelong Learning, Knowledge Management and Institutional Change) und B. BA. (International Business Administration) sowie Betriebswirt (VWA)
  • Ausbildung zum systemischen Coach und kreativen Prozessbegleiter sowie Weiterbildungen in kontemplativer Psychologie und zum Gesundheitsberater, Entspannungspädagogen und Stressmanagement-Trainer
  • Teamleiter bei Personaldienstleister, Bereichsleiter eines Beratungsunternehmens Geschäftsführer einer Event-Agentur und Geschäftsführer einer Stiftung zur Erforschung neuer Wege für Arbeit und soziales Leben
  • Seit 2007 tätig in der Ausbildung und Zertifizierung von Karriere-Coaches, seit 2009 als freier Trainer, Coach und Berater
  • Arbeitssprachen: Englisch und Deutsch
  • Kooperationspartner der Metrion Management Consulting

Arbeitsschwerpunkte

  • Führung
  • Gesund Führen
  • Klärung von Rollen und Entwicklung von Leitsätzen für Führungskräfte
  • Gestaltung von Veränderung und Transformation
  • Mentale Fitness und psychische Gesundheit
  • Achtsamkeit, Resilienz und Emotionale Intelligenz

Ausgewählte Publikationen

  • Bartlick, H. (2015): Kriterien für ein erfolgreiches Betriebliches Gesundheitsmanagement: Das ZOOM-Modell; in: Däfler, M.-N. (Hrsg.): RELAX – Endlich stressfrei in fünf Schritten. Springer Fachmedien, Wiesbaden (S. 24 ff.)
  • Bartlick, H. (2014): Kopfschmerzen & Migräne; Verlag Wissen Kompakt, Frankfurt
  • Bartlick, H. u. a. (2009): Ansätze für die Zeitarbeit im Spannungsfeld von globalen Trends und gesellschaftlicher Verantwortung; in: Schwaab, M.-O. und Durian A. (Hrsg.): Zeitarbeit. Gabler | GWV Fachverlage, Wiesbaden (S. 163 ff.)

Individuelle Beratung unter +49 69 9399677-0 oder info@metrionconsulting.de