Meike Herwig
Diplom-PädagoginBerufserfahrung
13 Jahre
Sprachen
Deutsch & Spanisch
Spezialität
Expertin für mentale Stärke
Meike Herwig begeistert sich für Menschen, die in Selbstführung gehen. Ihre Arbeit als Trainerin und Coach gestaltet sie abwechslungsreich, mit viel Freude und fundierter Expertise, sodass ihre Kunden die Gelegenheit zu intensiver Reflexion und inspirierende Impulse für eine persönlich nachhaltige Weiterentwicklung bekommen.
Werdegang
- Studium Diplom-Pädagogik an den Universitäten Trier und Goethe-Universität Frankfurt am Main, Schwerpunkte: Erwachsenenbildung und Beratung, Leistungsmotivation und Stressmanagement
- Weiterbildungen in Systemischem Coaching und Teamentwicklung, Zertifizierte Trainerin für das Züricher Ressourcen Modell, Coach für Stressprävention und psychische Gesundheit, Zertifizierte Trainerin für Embodied Communication, Zertifizierte Partnerin für Insights MDI, Visualisierungstechniken, Mentale Stärke, Burnout Prävention, Hypnosystemisches Coaching Persönlichkeits-, Team- und Organisationsentwicklung, Achtsamkeit in Organisationen, Scrum-Master
- Tätigkeit als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Technischen Universität Kaiserslautern, Aufbau eines Selbstlernzentrums inklusive Programmentwicklung und Integration der Angebote für Studierende
- Seit 2009 freiberufliche Trainerin, Coach und Hochschuldozentin für gesunde Selbstführung, Resilienz- und Stressmanagement, Service Excellence, Präsentationstechniken, Moderation sowie Train the Trainer
- Kooperationspartnerin der Metrion Management Consulting
Arbeitsschwerpunkte
- Konzipierung und Durchführung von Trainingsmaßnahmen und Workshops im Themenfeld Selbstführung sowie Stress-, Gesundheitsmanagement, Gesundheit und Führung, Resilienz und Achtsamkeit
- Präsentation, Moderation sowie Train the Trainer
- Selbstlernkompetenzen
- Service Excellence Trainings und Workshops
- Einzelcoaching für Fach- und Führungskräfte
- Lösungsorientiertes Teamcoaching
- Workshopmoderation
Ausgewählte Publikationen
- Herwig, M. u.a. (2014): Nachhaltige Kompetenzentwicklung: Diemersteiner Selbstlerntage und Lerncoaching als integratives Konzept an der TU Kaiserslautern. In: Arnold, R. u.a. (Hg.): Herausforderung: Kompetenzorientierte Hochschule. Grundlagen der Berufs- und Erwachsenenbildung. Bd. 78, Baltmannsweiler.
- Emig (verh. Herwig), M. u.a. (2012): Selbstlernen im Studium. In: Müller, H.-J. u.a. (Hg.): Wissenschaft praktizieren-praktizierte Wissenschaft. Grundlagen der Berufs- und Erwachsenenbildung. Bd.71, Baltmannsweiler.
Individuelle Beratung unter +49 69 9399677-0 oder info@metrionconsulting.de